Technologie und Digitaltechnik der Zukunft
Technologie und Digitaltechnik der Zukunft
Reales virtualisieren, Virtuelles realisieren. Wir benutzen Daten, die die individuelle Entscheidung des Einzelnen respektieren und so das Leben durch personalisierte, prädiktive und autonome Dienstleistungen verbessern, die intuitiv in die Umwelt eingebettet sind. Eine solche kognitive Welt fühlt sich wie eigens für Sie geschaffen an. Und genau das ist sie auch.
Aus Expertensicht

Joseph Bradley
Leiter Technology and Digital
-
01
Könnten Sie kurz skizzieren, welchen Stellenwert Technologie und Digitaltechnik im Gesamtbild NEOMs einnehmen – und wie wichtig diese Dinge für den Erfolg des Projektes sind?
-
02
An welchen weltweiten Innovationen arbeitet Ihr Team?
-
03
Bei NEOM dreht sich alles um eine nahtlose Gemeinschaft – könnten Sie erläutern, was das überhaupt bedeutet, und wie sich so etwas erreichen lässt?
-
04
Künstliche Intelligenz der nächsten Generation klingt nach einer ziemlich großen Sache. Könnten Sie mit einfachen Worten erklären, was man sich darunter vorstellen kann?
-
05
Wie wird moderne Robotik eingesetzt und was lässt sich damit erreichen?
-
06
Welche neuen Wachstumschancen erschließen sich mit einem kognitiven Ökosystem?
-
07
Gehen Sie davon aus, dass NEOMs innovative Pläne zu einem besseren Leben mit Technologie auch von anderen Nationen aufgegriffen werden?
-
08
Welchen zeitlichen Rahmen haben Sie sich zur Umsetzung Ihrer technischen und digitalen Ziele gesetzt?
-
09
Welches Vermächtnis möchten Sie künftigen Generationen mit auf den Weg geben?
-
10
Ein kognitives Erlebnis beruht vor allem auf Vertrauen. Wie schaffen wir die richtigen Voraussetzungen, damit NEOM-Bewohner diese neue Lebensweise voll und ganz genießen können?
Unsere Ziele
-
01
NEOMs digitale Infrastruktur mit Daten und Intelligenz entwickeln
Bei NEOM schaffen wir nicht nur die Grundlagen für Hyperkonnektivität, sondern auch die Voraussetzungen für bisher unerreichte Möglichkeiten rund um Datenabruf, -verarbeitung und -analyse. Für eine Gemeinschaft, in der Menschen und Maschinen ohne Hürden miteinander arbeiten.
-
02
Neuartige Lösungen mit innovativen Ansätzen fördern
Nicht zuletzt durch zahlreiche Anreize, die NEOM zum frühzeitigem Robotik-, Mensch-Maschine- und KI-Einsatz bietet, werden NEOM-Bewohner und -Unternehmen zu den Ersten zählen, die bisher unerreichte Technologien in sämtlichen Sektoren genießen: von Energie und Wasser bis hin zu Mobilität und Produktion.
-
03
Eine Spielwiese für Digitalvisionäre und Innovatoren bieten
Man könnte es so ausdrücken: Ein warmes Nest wird schnell bezogen. NEOM möchte eine technologische Spielwiese für helle Köpfe aus der ganzen Welt schaffen. Ein warmes Nest für Leute, die hier die Weichen für eine innovationszentrierte Kultur stellen, die auch künftige Generationen inspiriert.
-
04
Überragende Rahmenbedingungen für Privatsphäre, Datenschutz und -eigentum schaffen
Mit zukunftssicherer Quantumverschlüsselungstechnologie sorgt NEOM nicht nur dafür, dass unsere Bewohner gut und erfolgreich in der ersten kognitiven Stadt weltweit leben, sondern gewährleistet auch, dass ihre Daten sicher sind und bleiben.
UNSERE LEUTE
NEOM Technology and Digital bringt Technikexperten rund um den Erdball an einen Tisch. Gemeinsam entwickeln wir die erste hyperverbundene kognitive Stadt der Welt.